- Energieabsorption
- астр. поглощение энергии
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Energieabsorption — energijos sugertis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. energy absorption vok. Energieabsorption, f; Energieaufnahme, f rus. поглощение энергии, n pranc. absorption d énergie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Duplexstahl — Als Duplexstahl bezeichnet man einen Stahl, der ein zweiphasiges Gefüge aufweist, das aus einer Ferrit (α Eisen )Matrix mit Inseln aus Austenit (γ Eisen) besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Metallurgische Grundlage 2 Werkstoffeigenschaften 2.1… … Deutsch Wikipedia
Ionosonde — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten … Deutsch Wikipedia
Ionosphäre — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre … Deutsch Wikipedia
Ionosphärenstörung — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten … Deutsch Wikipedia
Polar Cap Absorption — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten … Deutsch Wikipedia
Ben 10 — Seriendaten Deutscher Titel Ben 10 … Deutsch Wikipedia
Farbcode für Widerstände — Dieser Artikel betrachtet das elektrische/elektronische Bauelement Widerstand, nicht die physikalische Größe, die sich als Verhältnis zwischen elektrischer Spannung und elektrischem Strom ergibt. Für die physikalische Größe siehe Elektrischer… … Deutsch Wikipedia
Knautschzone — Wirkungsweise der Knautschzone: die Fahrgastzelle bleibt intakt (hier beim SLK) … Deutsch Wikipedia
SMD-Widerstand — Dieser Artikel betrachtet das elektrische/elektronische Bauelement Widerstand, nicht die physikalische Größe, die sich als Verhältnis zwischen elektrischer Spannung und elektrischem Strom ergibt. Für die physikalische Größe siehe Elektrischer… … Deutsch Wikipedia
Stoßdämpfer — Der Stoßdämpfer ist bei Fahrwerken ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das die Schwingungen der gefederten Massen schnell abklingen lässt. Korrekt wäre die Bezeichnung „Schwingungsdämpfer“, weil dieses Bauelement die Schwingungsenergie in Wärme… … Deutsch Wikipedia